Das Feuerwehrmuseum Marxen sammelt seit 1987 alles von Feuerpatsche und Ledereimer bis hin zum Tanklöschfahrzeug der 1960er Jahre. Auf einer Fläche von 850 m2 zeigen wir auf Anfrage für Gruppen eine umfangreiche Sammlung zur bewegten Geschichte des Feuerwehrwesens – und dies alles mit einem besonderen Blick auf die Feuerwehrgeschichte der Region.
Niß Matthiesen, der seit seiner Jugend Feuerwehrfahrzeuge und andere Zeugnisse der Feuerwehrgeschichte gesammelt hat, schlägt 1985 dem Landkreis Harburg die Gründung eines Feuerwehrmuseums vor.
Im Mittelpunkt unserer Ausstellung stehen die imponierenden und technisch interessanten Feuerwehrfahrzeuge und Feuerlöschgeräte.
Das Feuerwehrmuseum Marxen ist eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Der Betrieb hier wird von Ehrenamtlichen mit großer Begeisterung und Hingabe betrieben.